Annette Krop-Benesch
Dozentin, Autorin, Beraterin, Nachtschützerin

Unsere Welt ist voller faszinierender Dinge, seien es Lebewesen oder technische Errungenschaften. Die Wissenschaft erforscht und beschreibt möglichst viele dieser Dinge. Manchmal verlieren sich die Experten dabei in ihrer Fachsprache. Ich sehe mich als Verbindung zwischen Forschern, Ingenieuren und allen neugierigen Menschen, versuche, Erkenntnisse aus der Forschung zu übersetzen und mitzuhelfen, neue Techniken zu entwickeln und besser einzusetzen.
Krop-Benesch Lichtwissen
Mein Hauptthema ist die Wirkung von Licht und Dunkelheit auf Natur und Gesundheit. Dieser tägliche Wechsel von hell und dunkel ist ein grundlegender Bestandteil allen Lebens, doch wir Menschen entfernen uns vom natürlichen Lichtrhythmus – mit weitreichenden Folgen für uns und unsere Umwelt.
Wissen schaffen – sammeln – kommunizieren
Zu meinen Tätigkeiten gehören Vorträge, Seminare und Artikel, auch arbeite ich an Forschungsprojekten mit. Gerne berate ich bei konkreten Beleuchtungsprojekten. Egal, ob Sie Lichtexperte oder Laie sind, wir finden sicher eine gemeinsame Ebene für einen bewussteren Umgang mit Licht.
Aktuelles
28. März 2025, 18 – 20 Uhr: Öffentlicher Vortrag über den Wert der Dunkelheit im Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf
Green & Energy: Der Handelsbatt-Podcast vom 14.01.25 beschäftigt sich mit der Frage Macht Lichtverschmutzung uns krank? Christopher Kyba und ich geben Antworten
Licht und Dunkel
Vorträge, Artikel und Beratung zum Thema Licht bei Nacht, Lichtverschmutzung und biologische Aspekte der Lichtplanung. Erfahren Sie mehr über den Verlust der Nacht auf meiner Seite Nachhaltig Beleuchten.